Home

Mittwoch, 22. Oktober 2014

Stylecheck Candice Sweanpoel










Candice Sweanpoel wohl schönstes Victoria Secret Model !
                                  Doch wie zieht  sich  diese Schönheit eigentlich Privat an ?
                                 Candice hat einen sehr guten style meiner Meinung nach .
       Sie hat eigentlich einen locker und lässigen style  der doch immer wieder   elegant wirkt.



      
                                                 



             Hier sieht man  das sie immer sehr stylisch und elegant  gekleidet ist.
                 







                                                                                                          








Xoxo Yara  

Dienstag, 21. Oktober 2014

Die Perfekte Augenbrauenform

Das Thema Augenbrauen ist in letzter Zeit ziemlich Groß geworden .
Überall wird man  über Mittelchen für dichtere und dunklere Augenbrauen aufmerksam gemacht.
Und tatsächlich , die form der Augenbrauen spielt eine sehr große Rolle, wie andere unser  Gesicht wahrnehmen. Manchmal reicht es zwei drei Härrchen mehr oder weniger zu zupfen um dem Gesicht einen völlig neuen Ausdruck zu verleihen.




Hier Tipps für die perfekte Form :


   Ovales Gesicht :           

   
Hier hat man Glück, eigentlich passen alle Varianten zu dieser Form. Doch um einen ausgelichen Look zu erzielen, ist eine geschwungene Braue die beste Wahl.




 

                                                           Rundes Gesicht 


Hochgeschwungene  Form zieht das Gesicht optisch in die Länge.
Ebenso lenken Eckige Augenbrauen von der Runden Form ab .
Abzuraten sind aber alle Runden Varianten .







Langes Gesicht
Genau das Gegenteil von der runden Gesichtsform also auch das komplette Gegenteil die der Form.
Eine Flachgelegte Augenbraue unterbricht die Länge und lässt es kürzer wirken .



                            




 
                                                                                                Eckiges Gesicht 
                                                                                   
Wählt hier die Form passend zur Form der Kinnpartie, je kantiger diese ist, desto kantiger sollte auch die Braue sein. Das verleiht dem Gesicht Harmonie und Länge.     

                                                                              



  
Herzförmiges Gesicht 

Um vom spitzen Kinn abzulenken sollte die Braue einen schönen Schwung haben, sogar ein relativ runder Schwung steht dieser Gesichtsform sehr gut. Es passt zur Herzform und lenkt den Blick auf die Augenpartie, weg vom Kinn.







                                                                                                                                       

                         
                                                         
               Xoxo Yara

Sonntag, 12. Oktober 2014

Sonntagspost : der Deutsche Stil





           Hat sich denn nun mal irgendwer gefragt was der Deutsch Stil  ist ?


In Italien ist ja wohl recht klar , schick ist der Italienische Stil ,ruhig farbenfroh,  aber bis in jedes Detail durchdacht.
-la dolce vita ebend

Auch Frankreich hat eine eigene Identität : eine Mischung aus Ungezwungenheit und Weiblichkeit ,praktisch aber immer mit einem Twist .

Amerika,Skandinavien ,Großbritannien und Russland  - mit all diesen Ländern verbindet man einen besonderen Stil .

Es poppt ein Bild auf  , ein Klischee ja aber auch eine Gewisse form der Identität ,die für ein Land steht , ein Charakterzug .


Aber  wenn ich an Deutschland denke ein Stil der die Nation verbindet bleibt das Bild leer .
Kann es sein das es keinen Deutschen Stil gibt ?


Komischerweise habe ich ein ziemlich korrektes Bild wenn ich an Berlin, Hamburg oder München denke .
Liegt es daran das wir mal geteilt waren ?
Oder daran das wir uns an dem Nächst Gelegenem Land orientieren ?


Dabei ist es nicht mal so, das wir keine bekannten deutschen  Designer haben , Stichwort Hugo Boss und Jil Sander  , aber wie vertreten sind sie schon in unserem Land ?
Wie viele haben ein Teil von JOOP bei sich im Schrank hängen?


Das Deutschland nicht wirklich das Land mit dem besten Stil ist , ist ja schon bekannt .
 Man ist geiziger was Kleidung und Accessoires angeht , achtet mehr auf den Preis und ebene auch auf die Wertigkeit  ,-aber ebend auch auf den Preis .
Trends und Designer bleiben da  nicht selten Nebensache .
Aber diese Rechnung Geht nur selten auf :
Denn wenn ich mehrere hundert euro Für eine Designertasche ausgebe , die mich einige Jahre Glücklich macht 8 und nicht gerade an wert Verliert.) Jedes Jahr ein neues Iphone zukaufen oder eine Konsole mit Spielen  ist in Deutschland weit verbreitet und auch angesehen .
 Man merke es ist nicht das Gekd woran es liegt ,sondern die Prioritäten die man sich setzt.


Sollten wir uns nicht wieder den schönen dingen widmen ?
Sie in unsere Gesellschaft Integrieren und Fördern ?
Sollten wir nicht eine Identität etablieren ?
Oder haben wir nicht schon längst einen DeutschenStil, der sich Heimlich , Still und leise in unserer Gesellschaft  geformt hat ?

Was denkt ihr? 









Sonntag, 5. Oktober 2014

SONNTAGSPOST : Wer bin ich - wirklich ?

                            1. Wen lieb ich und wann habe ich es ihm das letzte mal gezeigt?
                                                      2.Glaube ich an Karma , Schicksal oder Gott?
                                                  3. Wer hat den größten Einfluss auf MEIN leben?
                        4. Beschäftige ich mich eher mit der Gegenwart oder der Zukunft ?
                                                             5. Wenn nicht jetzt wann dann ?


Ich denke nach, vor und zurück hin und her .
Meine Gedanken sind  wirr und mein Herz ist es auch .
EHM. So habe ich das nie betrachtet gebe ich zu.
Ich denke nach und zu meiner Schande gestehe ich das , das es da einiges gibt was ich mir nicht  eingestehen will .
Sich den Spiegel vorzuhalten und sich seine Schwächen aber auch seine Stärken einzugestehen ist meistens leichter gesagt als getan.
Nicht nur die frage zu beantworten : wer bin ich sondern Wer bin ICH wirklich?


Wir verbringen unser halbes leben damit  uns zu finden aber wenn wir uns dann gefunden haben lassen wir uns fallen , macht das sinn? wohl eher kaum wenn man betrachtet das man im leben nie auslernt.




wenn ich in den Spiegel schaue sehe ich Zweifel, Ängste , Erinnerungen und stolz .
Der versuch sich als Mensch selber nachzufragen vernachlässige ich  viel zu oft und gebe meinen Handlungen Vorrecht ,denn  einzelne Handlungen zu Reflektieren ist meist einfacher als  ,ihre Gesamtzahl .

 Die Frage im Raum bleibt stehen:
Wer bin ich wirklich?