Sonntag, 12. Oktober 2014
Sonntagspost : der Deutsche Stil
Hat sich denn nun mal irgendwer gefragt was der Deutsch Stil ist ?
In Italien ist ja wohl recht klar , schick ist der Italienische Stil ,ruhig farbenfroh, aber bis in jedes Detail durchdacht.
-la dolce vita ebend
Auch Frankreich hat eine eigene Identität : eine Mischung aus Ungezwungenheit und Weiblichkeit ,praktisch aber immer mit einem Twist .
Amerika,Skandinavien ,Großbritannien und Russland - mit all diesen Ländern verbindet man einen besonderen Stil .
Es poppt ein Bild auf , ein Klischee ja aber auch eine Gewisse form der Identität ,die für ein Land steht , ein Charakterzug .
Aber wenn ich an Deutschland denke ein Stil der die Nation verbindet bleibt das Bild leer .
Kann es sein das es keinen Deutschen Stil gibt ?
Komischerweise habe ich ein ziemlich korrektes Bild wenn ich an Berlin, Hamburg oder München denke .
Liegt es daran das wir mal geteilt waren ?
Oder daran das wir uns an dem Nächst Gelegenem Land orientieren ?
Dabei ist es nicht mal so, das wir keine bekannten deutschen Designer haben , Stichwort Hugo Boss und Jil Sander , aber wie vertreten sind sie schon in unserem Land ?
Wie viele haben ein Teil von JOOP bei sich im Schrank hängen?
Das Deutschland nicht wirklich das Land mit dem besten Stil ist , ist ja schon bekannt .
Man ist geiziger was Kleidung und Accessoires angeht , achtet mehr auf den Preis und ebene auch auf die Wertigkeit ,-aber ebend auch auf den Preis .
Trends und Designer bleiben da nicht selten Nebensache .
Aber diese Rechnung Geht nur selten auf :
Denn wenn ich mehrere hundert euro Für eine Designertasche ausgebe , die mich einige Jahre Glücklich macht 8 und nicht gerade an wert Verliert.) Jedes Jahr ein neues Iphone zukaufen oder eine Konsole mit Spielen ist in Deutschland weit verbreitet und auch angesehen .
Man merke es ist nicht das Gekd woran es liegt ,sondern die Prioritäten die man sich setzt.
Sollten wir uns nicht wieder den schönen dingen widmen ?
Sie in unsere Gesellschaft Integrieren und Fördern ?
Sollten wir nicht eine Identität etablieren ?
Oder haben wir nicht schon längst einen DeutschenStil, der sich Heimlich , Still und leise in unserer Gesellschaft geformt hat ?
Was denkt ihr?
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen